St. Lukas Klinik
in Solingen
Seit vielen Jahren leistet die St. Lukas Klinik in Solingen einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung für die Bürgerinnen und Bürger in der Region.
Dabei bietet das Krankenhaus neben der Grundversorgung auch überregional ausgerichtete Leistungsschwerpunkte. In den medizinischen Spezialdisziplinen werden strenge Qualitätskriterien erfüllt, die regelmäßig auch durch externe Spezialisten überprüft werden. Die Patienten dürfen sich darauf verlassen, nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft behandelt zu werden.
Das Einzugsgebiet der Spezialgebiete reicht teilweise weit über die Stadtgrenzen hinaus. Damit sind wir das beste Beispiel dafür, dass auch in kleineren Krankenhäusern spezialisierte und hochwertige Medizin angeboten wird.
Besuchsverbot in der St. Lukas Klinik
ab dem 29. Oktober 2020

Nach Rücksprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt Solingen und den anderen Krankenhäusern sind zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 weitere Einschränkungen notwendig.
Ab dem 29. Oktober 2020 gilt daher ein Besuchsverbot.
Ausnahmen bedürfen der Genehmigung durch die zuständige Chefärztin/den zuständigen Chefarzt und gelten für:
- Patienten unter 16 Jahren
- Sterbebegleitung auf allen Stationen
- wichtige Therapiegespräche (Intensiv, Palliativ, Onkologie)
Pro Patient maximal eine symptomfreie Begleitperson!
Für genehmigte Besuche gelten unsere bisherigen Regelungen:
- Bitte besuchen Sie Patienten in unserem Hause nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
- Besuchszeit ist zwischen 14 bis 16 Uhr, für maximal eine Stunde.
- Die namentliche Registrierung des Besuchers erfolgt vor Ort.
- Besucher dürfen keine grippeähnlichen Symptome zeigen.
- Maximal ein Besucher am Tag pro Patient.
- Im Mehrbettzimmer ist zeitgleich nur ein Besucher zugelassen.
- Besuche auf der Intensivstation z.B. aufgrund einer palliativen Situation sind weiterhin mit Genehmigung möglich.
- Während des gesamten Aufenthalts in unserem Haus muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Auch im Kontakt mit Ihrem Angehörigen.
- Alle geltenden Hygieneregeln zur Händedesinfektion, Husten- und Niesetikette, usw. sind unbedingt einzuhalten.
Bitte beachten Sie: Durch das Ausfüllen des Besucherfragebogens muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Zur Vorbereitung Ihres Besuch können Sie sich den Besucherfragebogen hier herunterladen und schon im Vorfeld ausfüllen.

Vorbereitung auf den Krankenhausaufenthalt
Bitte bedenken Sie bei der Vorbereitung auf Ihren Krankenhausaufenthalt, dass der Platz im Patientenzimmer leider begrenzt ist. Wir haben für Sie eine kleine Liste der Gegenstände zusammengestellt, die Sie benötigen.
Kommende Termine

Selbsthilfegruppe ILCO, Haan
27.01.2021 16:00
Interdisziplinäre Schmerzkonferenz CRPS
27.01.2021 16:30

Stillberatung
28.01.2021 13:30 – 16:00