Medizinische Zentren

Die medizinischen Zentren an der St. Lukas Klinik tragen zu einer hoch spezialisierten medizinischen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in und rund um Solingen bei. Patienten dürfen sich darauf verlassen, nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft behandelt zu werden.
Das Schlaganfallzentrum beispielsweise ist als Stroke Unit für die besondere Qualität in der Versorgung von Schlaganfallpatienten zertifiziert, seit 2019 sogar als überregionale Stroke Unit.
Früher mussten Patienten aus Solingen oder Mettmann, bei denen ein Blutgerinnsel in den hirnversorgenden Gefäßen nicht medikamentös aufgelöst werden konnte, nach Düsseldorf, Wuppertal oder Essen verlegt werden. Durch das Schlaganfallzentrum gehören lange Verlegungsfahrten der Vergangenheit an. Das spart Zeit, die für die Patienten entscheidend sein kann.
Damit sind wir das beste Beispiel dafür, dass auch in kleineren Krankenhäusern spezialisierte und hochwertige Medizin angeboten wird.
Medizinische Zentren
Wie können wir Ihnen helfen?
St. Lukas Klinik
Schwanenstraße 132
42697 Solingen
Telefon 02 12/7 05-0
Telefax 02 12/7 05-1 27 90
klinik-solingen@kplusgruppe.de
www.st-lukas-klinik.de
Anfahrt
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Buslinie 691 hält direkt vor der Klinik. Die Fahrtzeit vom Bahnhof Ohligs beträgt acht Minuten. Direkt vor der St. Lukas Klinik finden Sie auch einen Taxistand.
Anfahrt mit dem Auto
- Autobahn A 3, Ausfahrt Langenfeld / Wiescheid, Solingen
- An der Ampel links Richtung Solingen
- Straßenverlauf folgen
- Im Stadtteil Ohligs zweite Straße links
- Der Weg zur St. Lukas Klinik ist nun ausgeschildert
Parken
Auf dem Gelände der St. Lukas Klinik stehen zwei gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Die Zufahrt ist augeschildert.
Direkt gegenüber der Klinik befinden sich außerdem öffentliche, gebührenpflichtige Parktaschen.