Was ist ein echter Notfall?

Anzeichen wie

  • schwere Atemnot,
  • Bewusstlosigkeit,
  • plötzliche Brustschmerzen,
  • Sprachstörungen oder Lähmungen,
  • starke Schmerzen,
  • Atem- oder Kreislaufstillstand,
  • allergischer Schock oder Kreislaufkollaps als Reaktion auf einen Insektenstich,
  • oder sehr starke Schmerzen

können auf einen echten Notfall hinweisen.

Wenn Sie unsicher sind

ob die Situation lebensbedrohlich ist, wählen Sie den

Notruf  112

Die Disponenten in der der Leitstelle, die den Notruf entgegen nehmen, sind äußerst erfahren und können einschätzen, ob ein Rettungswagen geschickt werden muss. 

Wann sollte ich den ärztlichen Notdienst anrufen?

Bei Anzeichen von

  • grippalen Infekten
  • Durchfallerkrankungen
  • Rückenschmerzen
  • Ohrenschmerzen

etc. vermittelt der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen.

Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen 116 117

Montag/Dienstag/Donnerstag: von 18.00 bis 8.00 Uhr des Folgetages
Mittwoch/Freitag: von 13.00 bis 8.00 Uhr des Folgetages
Samstag/Sonntag: rund um die Uhr bis Montag 8.00 Uhr

Hier werden Sie automatisch mit der für Ihren Wohnort zuständige Zentrale verbunden.

Der Bereitschaftsdienst schätzt ein, ob jemand dringend Hilfe braucht, ein Hausbesuch nötig ist oder der Patient eine sogenannte Bereitschaftspraxis aufsuchen sollte. 

Kinderärztlicher Notdienst

Der ärztliche Bereitschaftsdienst vermittelt unter der kostenfreien Telefonnummer 116 117 auch an den Kinderärztlichen Bereitschaftsdienst.

Zahnärztlicher Notdienst

Zahnärztlicher Notdienst Nordrhein: 01805 – 98 67 00

(14 Cent/Min aus dem deutschen Festnetz)

Über eine Telefonansage oder über die Online-Notdienstsuche im Internet können Patienten die nächstgelegene notdiensthabende Zahnarztpraxis finden.    
 

Notfall-Apotheken

Notfall-Apotheken in Ihrer Nähe finden Sie unter www.apotheken.de oder in Ihrer Tageszeitung.

Notruf - allgemeine Telefonnummern

Im Notfall kontaktieren Sie bitte sofort die Notrufnummer der Feuerwehr und des Notarztes.

Feuerwehr: 112

Notarzt: 112

Polizei: 110

Giftnotruf NRW:
02 28/1 92 40