Medizinproduktesicherheit

Die Aufgaben und Pflichten des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit umfassen nach §6, Abs. 2 MPBetreibV folgende Punkte:

Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nimmt als zentrale Stelle in der Gesundheitseinrichtung folgende Aufgaben für den Betreiber wahr

  1. die Aufgaben einer Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten sowie bei der Umsetzung von notwendigen korrektiven Maßnahmen
  2. die Koordinierung interner Prozesse der Gesundheitseinrichtung zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber
  3. die Koordinierung der Umsetzung korrektiver Maßnahmen und der Rückrufmaßnahmen durch den Verantwortlichen nach § 5 des Medizinproduktegesetzes in den Gesundheitseinrichtungen.

Kontakt für Behörden, Hersteller und Vertreiber von Medizinprodukten:

E-Mail an den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit

St. Lukas Klinik

Schwanenstraße 132
42697 Solingen

Telefon 02 12/7 05-0

Telefax 02 12/7 05-1 27 90

klinik-solingen@kplusgruppe.de

www.st-lukas-klinik.de​​​​​​​

 

Anfahrt

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Buslinie 691 hält direkt vor der Klinik. Die Fahrtzeit vom Bahnhof Ohligs beträgt acht Minuten. Direkt vor der St. Lukas Klinik finden Sie auch einen Taxistand.

Anfahrt mit dem Auto

  • Autobahn A 3, Ausfahrt Langenfeld / Wiescheid, Solingen
  • An der Ampel links Richtung Solingen
  • Straßenverlauf folgen
  • Im Stadtteil Ohligs zweite Straße links
  • Der Weg zur St. Lukas Klinik ist nun ausgeschildert

Parken

Auf dem Gelände der St. Lukas Klinik stehen zwei gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Die Zufahrt ist augeschildert.

Direkt gegenüber der Klinik befinden sich außerdem öffentliche, gebührenpflichtige Parktaschen.